Beste Verhältnisse und herbstliche Farbenpracht begleiteten den Altmühltrail 2025. Bei milden Temperaturen und trockenem Wetter zeigte sich das Altmühltal von seiner schönsten Seite. Einige Sonnenstrahlen durch die bunt gefärbten Wälder sorgten zudem für perfekte Laufbedingungen. Trailbegeisterte und Wanderer aus ganz Deutschland genossen die eindrucksvolle Naturkulisse rund um Dollnstein und trugen die besondere Stimmung des Tages weit über die Region hinaus.
Die Erfolgsgeschichte geht in die nächste Runde
Kaum war die Anmeldung geöffnet, waren sämtliche Startplätze für den Altmühltrail 2025 auch schon wieder vergeben – und das in weniger als einer Stunde! Die enorme Nachfrage zeigt einmal mehr, welchen Stellenwert das Event bei Trailrunnern und Wanderern hat. Am 18. Oktober verwandelt sich Dollnstein im Herzen des Naturparks Altmühltal erneut in das Mekka der Trailcommunity. Die malerische Umgebung wird zur eindrucksvollen Kulisse für ein Event, das sportliche Höchstleistungen, Naturerlebnis und Gemeinschaft verbindet.
Der Altmühltrail geht am 19. Oktober 2024 in seine zehnte Runde und feiert damit ein kleines Jubiläum. Die zur Verfügung stehenden 700 Startplätze für die Veranstaltung sind seit Jahren bereits wenige Minuten nach dem jeweiligen Online-Meldestart im Frühjahr vergeben, denn nach wie vor ist die beliebte Veranstaltung durch das wildromantische Altmühltal einer der schönsten Trailruns in Deutschland. Das Organisationsteam der OAI e.V. und der DJK Dollnstein setzt zusammen mit Sportpromoter BABOONS damit seit Jahren auch ein nachhaltiges Zeichen für den Breitensport in der Region.
Presse-KontaktKatja Kunerth |
Weiterführende LinksHochauflösende Bilder (honorarfrei für Pressezwecke) |