GCC - Deutsche Cross Country Meisterschaft
Deutsche Cross Country Meisterschaft 2013, Rennbericht Mernes - Motorräder
- Details
-
Veröffentlicht am Montag, 01. Juli 2013 14:44
GCC 2013: Sieg für Nikander in MernesEin Finne feiert beim vierten Lauf der Deutschen Cross Country Meisterschaft in Mernes seinen ersten GCC-Tagessieg. Unter optimalen Streckenbedingungen, mit griffigem Boden und Sonnenschein, sahen die die zahlreichen Zuschauer einen lupenreinen Sieg von Roni Nikander vor Bert Meyer und Kevin Zdon.
Der KTM-Fahrer Nikander gewann den Holeshot-Wertung beim Start und damit auch die Führung - die gab er bis ins Ziel nicht mehr her, auch wenn nach einer Stunde und 25 Minuten, nach seinem Tankstop direkt hinter dem Schweden Erik Appelqvist (Yamaha) auf die Strecke kam - Eine Runde später war der Finne wieder vorne und darüber hinaus bekam dann Appelqvist auch noch technische Probleme: seine Kette verkeilte sich und er konnte nicht mehr weiter fahren. Aber der Junior gab nicht auf, schob das Motorrad zurück in die Boxengasse und nahm nach der Reparatur das Rennen wieder auf - er hatte zwar vier Runden verloren, sicherte sich damit aber noch wertvolle Meisterschaftspunkte.
Zweiter wurde Bert Meyer auf der KTM: Nach dem Start noch Vierter, kämpfte er zunächst mit dicken Armen. "Nach dem Tanken wurde das besser," und er konnte nicht nur an dem havarierten Appleqvist, sondern auch noch an Kevin Zdon und dessen Kawasaki vorbei ziehen. Zdon präsentierte nach dem Lauf allerdings eine blutige linke Hand - alle Blasen waren offen und schmerzten so, dass er kaum den Lenker festhalten konnte. Doch Meyer profitierte davon und konnte sogar die aktuelle Führung in der Meisterschaft übernehmen. Der bisherige Führende, Cory Nemeth, hatte zwar gemeldet, war aber aufgrund der Verschiebung des Enduro Cross bei den X-Games doch nicht am Start. Ein fast gewohntes Bild gab es beim Start der Pro-Klasse für Christian Weiß: der stand wieder als Letztes auf der Linie und musste dem Feld hinterherfahren und sich am Ende noch auf den vierten Platz vorkämpfen. "Ich komme einfach mit dem Viertakter nicht so gut zurecht," meinte der Husqvarna-Fahrer selbstkritisch.
In der Expert Klasse gewann Daniel Weiß auf der Husaberg mit fast zwei Minuten Vorsprung vor Beta-Fahrer Jan Schäfer und mit einer Runde Vorsprung vor dem Drittplatzierten Marco Pfeiffer (KTM). Den Holeshot hatte noch Marcel Butzin gewonnen, der das Feld bis zu seinem Ausfall in der fünften Runde auch anführte. Mit seinem fünften Platz lieferte Junior Lukas Reichstein (Husaberg) sein bestes GCC-Ergebnis ab: "Ich bin erstmals bei der GCC mit meiner 125er-Enduro gefahren, damit habe ich zwar einen Hubraum- und Leistungsnachteil gegenüber der Konkurrenz, aber anscheinend bin ich damit schneller," freute sich der Husaberg-Pilot.
Am schnellsten war Tim Apolle in der Advanced-Klasse gestartet: So schnell, dass sich die Rennleitung verpflichtet sah, ihm 30 Strafsekunden für seinen Frühstart zu verpassen. Das konnte den Husaberg-Fahrer allerdings nicht vom späteren Sieg abhalten: Mit einer Runde Vorsprung vor Suzuki-Pilot Lutz Beste und Erik Löffel auf der KTM war der Abstand schon mehr als deutlich! Lokalmatador Julian Donnecker vom veranstaltenden MRSC Mernes kam auf den vierten Platz.
Alle Informationen gibt es wie immer unter
www.xcc-racing.com