GCC - Deutsche Cross Country Meisterschaft

MAXXIS Cross Country Meisterschaft 2015 - Ansbach, Rennbericht Motorräder

GCC 2015: Feuertaufe in Leutershausen

Grundsätzlich hat Leutershausen seine GCC-Feuertaufe bestanden - und wie es beim Feuer so üblich ist, ging es heiß her!
Selten war ein Lauf in der Pro-Klasse so spannend gewesen: zwei Stunden lang duellierten sich Kevin Zdon und Christian Weiß um den Sieg. Rad an Rad und zur Halbzeit konnte Zdon den Holeshot-Sieger Weiß einige Runden lang auf den zweiten Platz verweisen. Doch der KTM-Fahrer schlug nach dem Tankstopp wieder zurück und der Kampf ging in die letzte Runde:

GCC Ansbach

Und dann ging es genau in die letzte Runde: Beim Sprung über den großen Table war die Welt noch in Ordnung, doch nach der Landung rutschte der Kawasaki-Fahrer in den Zaun. Das Absperrmaterial verfing sich im Hinterrad und es brauchte fast eine Minute, bis er seine Fahrt fortsetzen konnte - in der Zeit war Weiß enteilt und holte sich in der brütenden Hitze seinen ersten Saisonsieg.
Als Dritter kam Michi Herrmann ins Ziel: "Ich konnte zu Beginn noch dem Kevin folgen, doch dann hatte ich einen Sturz. Als ich dann aufstand und einmal tief durchschnaufte, hat mich die Hitze hier einfach eingeholt. Da darfst Du nicht stehen bleiben."
Herrmann war wie es mittleiweile in den verschiedenen Klassen durchaus populär wird, schon am Samstag ein paar Runden als Gastfahrer gestartet um die Strecke kennen zu lernen. Doch natürlich verändert sich so eine Strecke, wenn insgesamt 710 (!) Teilnehmer da insgesamt fast 10.000 Runden drehen.
Nicht am Start war Titelverteidiger Kornel Nemeth, obwohl sein Motorrad schon an der Startlinie stand: Der gebürtige Ungar war am Freitag bei den X-Games in den USA gestartet (11. Platz im Finale des EnduroCross) und anschließend gleich zurück geflogen um bei der GCC mit dabei zu sein.
Doch sein Anschlussflug hatte Verspätung, so dass er erst um 13:00 Uhr in München ankam und es nicht mehr rechtzeitig zum Start schaffen konnte.

Auch wenn Nemeth nicht vor Ort war, konnte trotzdem ein Ungar gewinnen: In der Expert-Klasse wiederholte Norbert Zsigovits seinen Erfolg von Triptis. Zsigovits geht in die Nemeth-Motocross-Schule und wie man sieht ist er da Klassenbester. Auf den zweiten Platz kam Daniel Weiß, der sich in der letzten halben Stunde nach vorne kämpfte und damit (wie sein Bruder) die Führung in der Klasse übernahm.

Der große Bruder Fabian Pleyer holte sich den Tagessieg in der Advanced-Klasse vor dem "Kleinen" Tim. "Ich hatte einen guten Start und wollte das Rennen dann so nach Hause fahren. Doch dann hatte ich da oben zwei Stürze und musste anschließend ziemlich kämpfen, um wieder an die Spitze zu kommen.
Der bis dahin Führende in der Meisterschaft, Domenico Felici, war nicht am Start, nachdem er am Vortag beim Rennen in der Jugend-Klasse (er ist ja erst 15 Jahre alt) einen Sturz hatte, wobei er sich Schien- und Wadenbein brach und sofort im Krankenhaus operiert werden musste.

Presse-Kontakt

Bastian Schöner
BABOONS GmbH

Tel: +49 (0)9141-90189-90
Fax: +49 (0)9141-90189-20
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: http://www.baboons.de

Weiterführende Links

Hochauflösende Bilder (honorarfrei für Pressezwecke)
Als Pressevertreter registrieren
Akkreditierungsbestimmungen

Presse Login

Copyright Hinweis

Auf den BABOONS® Media Center Seiten finden Sie einen Bild- und Mediendownload Service. Alle hier veröffentlichten Berichte und Bilder dürfen von registrierten Nutzern für redaktionelle Berichte und Pressezwecke frei genutzt werden. Bei den Bildern muß als Quellnachweis der Fotograf in der Bildunterschrift angegeben werden.

Sollte kein Fotograf angebeben sein, so ist als Quellennachweis "BABOONS" anzugeben.

Copyright © 2013 BABOONS GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Haftung und kein Anspruch auf Vollständigkeit sowie Richtigkeit von Inhalten, Berichten und Kommentaren.