Enduro One: Die erste Wertungsklasse ist ausgebucht
- Details
-
Veröffentlicht am Montag, 07. November 2016 13:53
E1 Senior = SOLD OUT Nur eine Woche nach Start der Einschreibung ist die erste Wertungsklasse nun ausgebucht. In der E1 Senior sind keine Einschreibungen mehr möglich. Sechs abwechlungsreiche Events warten auf die Mountainbiker.
Mit Topspeed ist die Einschreibung in die Enduro One-Serie 2017 angelaufen. Nach nur 24 Stunden war weit mehr als die Hälfte der Gesamtstartplätze vergriffen. Nun ist die E1 Senior ausgebucht. Alle andere Wertungsklassen sind noch offen - aber nur so lange das Kontingent reicht.
„Um die gewohnt hohe Qualität und das Gleichgewicht in den Klassen aufrecht zu erhalten, schließen wir die Einschreibemöglichkeit, sobald das Limit erreicht ist. Nicht nur die E1 Senior, auch die anderen Klassen sind bereits jetzt sehr gut gefüllt. Wer in der kommenden Saison als Serienstarter dabei sein möchte, sollte in jedem Fall schnell sein.“, betont Seriensprecher Christian Hens.
Vorteile der EinschreibungDie Einschreibung bedeutet dabei nicht, dass man an allen sechs Rennen teilnehmen muss. Man kann aber garantiert. Für jeden Serienstarter ist bis zwei Wochen vor dem Rennen ein Startplatz reserviert, der über die Nennung gelöst werden kann, aber eben nicht muss. Daneben sparen Serienstarter ab zwei Rennen und profitieren von diversen Vorteilen.
Sechs abwechslungsreiche Rennen Die Rennen der Enduro One-Serie bieten den Mountainbikern ein abwechslungsreiches Spektrum. Los geht es Anfang Mai mit viel Flow im mittelhessischen Bad Endbach. Der dortige Flowtrail ist Premium zertifiziert und gilt als einer der schönsten in ganz Deutschland.
Ende Mai und Anfang Juli stehen dann die beiden Rennen im Alpenraum im Kalender: Aschau im Chiemgau und Wildschönau. In Aschau dürfen sich die Endurobiker auf die Trails der Kampenwand, dem „Hausberg“ am Chiemsee, freuen.
Kurzweilig und mit grandiosem Panorama präsentiert sich die Wildschönau, das sympathische Hochtal in Tirol.
Weiter geht es im August am Dünsberg bei Biebertal. Der „Berg der Kelten“ ist die höchste Erhebung im Herzen von Oberhessen und nicht umsonst beliebtes Mountainbikerevier nördlich von Frankfurt.
Ebenfalls im August steht das Rennen am Ochsenkopf, dem zweithöchsten Berg des Fichtelgebirges, im Kalender. Der Bikepark am Bullhead House und die umliegenden Trails sind wie gemacht für Endurobiker.
Zum Finale im Oktober wird es dann noch einmal flowig. Wipperfürth ist die älteste Stadt im Bergischen Land und umgeben von spaßigen Trails, grünen Wäldern und aussichtsreichen Höhenzügen.
Jede Location hat ihren eigenen Charakter. Immer gleich bleibt das Rennformat mit Spaßfaktor für alle Klassen. Sowohl Hobbyfahrer als auch Profis kommen bei Enduro One auf ihre Kosten.
Alle Infos zur Serie und stets aktuelle Meldungen gibt es auf der Internetseite
www.enduro-one.com. Hier ist auch die Einschreibung möglich – solange Startplätze verfügbar sind. Unabhängig von der Einschreibung ist die Nennung, welche im Winter öffnet.